|| Fair reisen > Souvenirs |
Souvenirs
Sorgfältig ausgewählte Souvenirs sind nette Reiseerinnerungen und können die lokale Wirtschaft stärken.

- Achten Sie beim Kauf von Souvenirs darauf, ob diese tatsächlich in Ihrem Urlaubsland hergestellt wurden. Sie unterstützen damit das lokale Handwerk und stärken die regionale Wirtschaft.
- Um den Ausverkauf heimischer Kultur(schätze) zu vermeiden, lassen Sie Antiquitäten im Land.
- Nehmen Sie keine heimlichen Fundstücke von Ausgrabungsstätten mit. Diese sind oftmals wertvolle Kulturschätze, die im örtlichen Museum besser aufgehoben sind.
- Kaufen Sie keine Produkte aus gefährdeten Tier- und Pflanzenarten (etwa Krokodilledertaschen, Schnitzereien aus Elfenbein, ausgestopfte Tiere). Deren Einfuhr ist in Deutschland (und nicht nur hier) aus Gründen des Artenschutzes strafbar.
- Informieren Sie sich über die jeweiligen Ein- und Ausfuhrbestimmungen. Korallen als Mitbringsel können beispielsweise bei der Abreise für Ärger sorgen.